DunkShop 3x3 Streetballtour 2020

Bereit für Runde 9?

In diesem Jahr kämpft ihr auf 7 Stationen um den Titel „Streetballchamp 2020” und den Hauptpreis: Die Teilnahme an einem internationalen 3x3 Basketball Turnier. Neugierig? Wir verraten bald mehr.

Wieder dabei: Das Finale der Hobby-Klasse! Wir suchen auch hier die Tourchamps und spendieren einen netten Preis: Ein Wochenende für euer Team in Prag.

mike_linz
sladi_wels

Der Ablauf

Bei allen 7 Turnieren werden Gruppen- bzw. Play-Off-Spiele in zwei Spielklassen ausgetragen, bis der Sieger feststeht. Somit sind jedem Team mindestens 4 Spiele garantiert.
Die 8 besten Teams der beiden Spielklassen nehmen am Finalturnier in Gmunden am 28.06.2020 teil und spielen dort um die Hauptpreise sowie den Titel.

Spielklassen

Hobbydribbler oder Profiballer?

HOBBY KLASSE

Alle Altersgruppen m/w/d

Hier treffen Rookies auf Senioren: Wir finden bei jedem der 7 Turniere das Hobby-Siegerteam.

 

Coole Preise unserer Sponsoren warten auf euch.

Die besten Teams treffen dann im Finale in Gmunden am 28.06.2020 aufeinander. Der Hauptpreis: Ein Wochende in Prag für das gesamte Team.

 

ACHTUNG! Spieler, die innerhalb der letzten 3 Jahre in Bundes- oder 1.Landesliga (oder gleichwertigen Klassen in anderen Ländern) gespielt haben, müssen in der Profi-Klasse antreten!

PROFI KLASSE

Alle Altersgruppen m/w/d

Ob Bundesligaspieler oder 3-Point Champ: Hier geht es um den Titel: „Streetballchamp 2020“.

 

Die Finalisten kämpfen im TOURFINALE in Gmunden am 28.06.2020 um den Hauptpreis: die Teilnahme an einem internationalen 3x3 Turnier inkl. Flug und Übernachtung. Bei den 7 Turnieren gibt’s Sachpreise unserer Sponsoren.

 

ACHTUNG! Spieler, die innerhalb der letzten 3 Jahre in Bundes- oder 1.Landesliga (oder gleichwertigen Klassen in anderen Ländern) gespielt haben, müssen in dieser Klasse antreten!

DER ABLAUF

Bei allen 7 Turnieren werden Gruppen- bzw. Play-Off-Spiele in allen Kategorien ausgetragen, bis der Sieger feststeht. Somit sind jedem Team mindestens 4 Spiele garantiert.
Die 8 besten Teams der beiden Spielklassen nehmen am Finalturnier in Gmunden am 28.06.2020 teil und spielen dort um die Hauptpreise sowie den Titel.

Specials

Wetter-Joker

Bei schlechten Verhältnissen wird das Turnier in eine angrenzende Sporthalle verlegt.

Essen & Trinken

Immer dabei: BBQ, FoodTruck oder frische Weckerl. Getränke unseres Sponsors INSPIRITI gibt’s gratis!

3-er Contest

Bei ausreichender TN-Zahl. Anmeldung vor Ort!

Anmeldung

Anmeldeschluss ist jeweils 1 Tag vor dem Turniertermin.

Ein Team besteht aus 3 SpielerInnen und einer/m ErsatzspielerIn, also maximal 4 Spielern.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die am Turniertag das 12. Lebensjahr vollendet haben.

Die Anmeldegebühr pro Person beträgt € 14,-
Für jedes weitere Turnier, an dem ein Team teilnimmt, beträgt die Anmeldegebühr danach € 8,- pro Person.


Jede/r angemeldete SpielerIn erhält als Dankeschön einmalig ein DunkShop Wende-Basketballjersey und stationsabhängig Getränke und Goodies unserer Sponsoren (Ausgabe erfolgt am Spielort bei der Registrierung) Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und allen wichtigen Informationen.

Wenn Teams an mehreren Stationen der Tour teilnehmen, müssen mindestens 2 SpielerInnen des Teams immer gleich bleiben.

Die Regeln

Team Roster4 Spieler
(3 + 1 Ersatzspieler)
Spieldauer10 Minuten ohne die Uhr zu stoppen
Spieldauer Play-OffsIn den letzten 2 Minuten werden Unterbrechungen eingestoppt.
Ballbesitz zu BeginnAuswerfen vom 3er oder Münzwurf
ScoringErzielte Körbe innerhalb der 3er-linie = 1 Punkt (Damen: 2 Punkte)
Erzielte Körbe ausserhalb der 3er-linie = 2 Punkte (Damen: 3 Punkte)
Freiwurf = 1 Punkt
Foulregelung
& Unsportliches Verhalten

Ab dem 7. Teamfoul führt jedes Foul zu einem Freiwurf des anderen Teams.

Unsportliches Verhalten führt zum sofortigen Ausschluss des Spielers. (Bleiben somit nur noch 2 Spieler eines Teams bestehen, scheidet dieses Team aus dem Wettbewerb aus)

Bei WurffoulEin Freiwurf (bei Wurfversuch innerhalb der 3er-Linie)
Zwei Freiwürfe (bei Wurfversuch außerhalb der 3er-Linie
Ballbesitz nach erzieltem KorbLoosers ball – Einwurf der Mannschaft unter dem Korb
der Ball muss dann hinter die 3er-Linie gepasst oder gedribbelt werden um die Offense zu starten.
Ballbesitz nach FoulCheck Ball hinter der 3er-Linie
Ballbesitz nach
Dead Ball
Check Ball hinter der 3er Linie
Ballbesitz nach StealBall muss hinter die 3er-Linie gepasst/gedribbelt werden
Ballbesitz nach TurnoverBall muss hinter die 3er-Linie gepasst/gedribbelt werden
Ballbesitz nach Defensive-ReboundBall muss hinter die 3er-Linie gepasst/gedribbelt werden
Jump-ball SituationDefensive erhält den Ballbesitz
OvertimeBei Gleichstand wird Verlängerung gespielt. Es gewinnt das Team, das zuerst 2 Punkte erzielt.